Auch heuer kommen Lommel und unsere anderen Mönsterchen zu Ihnen an die Schule(n). Unsere Trainer*innen unterstützen Sie auf kreative Art und Weise bei der Stärkung der Lebenskompetenzen Ihrer Schüler*innen sowie der Verbesserung des allgemeinen Klassenklimas. Fördern Sie so die Voraussetzungen für ein gesundes, selbstbestimmtes und erfülltes Leben auf spielerische Art und Weise!
„Gemeinsam stark werden“ bietet eine Vielzahl von erlebnisorientierten Methoden zur Persönlichkeitsförderung: Kennenlernspiele, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Reflexionsübungen, Handpuppenübungen und viele mehr.
Welche Themen werden aufgegriffen?
- Selbstwahrnehmung und Einfühlungsvermögen
- Selbstfürsorge, Entspannungs- und Genussfähigkeit
- Umgang mit Stress und herausfordernden Emotionen
- Entscheidungs- und Problemlösefähigkeit
- kreatives und kritisches Denken
- Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit
- Selbstkenntnis und Selbstbehauptung
- Umgang mit Unterschiedlichkeit
- Fähigkeit zur Werteverwirklichung
- Bereitschaft zur Verantwortung
Alle Teilnehmer*innen erhalten umfangreiche und liebevoll gestaltete Unterlagen:
- Arbeitsmappe mit 46 Unterrichtseinheiten
- zahlreiche Kopiervorlagen, Emotionskärtchen und andere Materialien
- Handbuch als Arbeitshilfe
- optional: Handpuppe „Lommel“
Nach der Fortbildung können Sie die Übungen und Methoden eigenständig in Ihrer Klasse oder Gruppe umsetzen. Die Veranstaltung eignet sich für alle Pädagog*innen der Primarstufe (Volksschulen, Allgemeine Sonderschulen, …), egal ob Klassenlehrer*innen, Förderlehrer*innen oder Nachmittagsbetreuer*innen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der ARGE Suchtvorbeugung und Weitblick statt.

AUTORIN
Schule & Ausbildung