Downloads

Hel­fen statt Stra­fen: Unter­stüt­zung im Umgang mit Sucht­mit­tel-Anlass­fäl­len nach §13 SMG

Wenn auf­grund bestimm­ter Tat­sa­chen der Ver­dacht besteht, dass Schüler*innen ille­ga­le Sub­stan­zen (z.B. Can­na­bis) in der Schu­le kon­su­miert haben, muss die Schul­lei­tung Maß­nah­men nach §13 Sucht­mit­tel­ge­setz einleiten.

Dabei gilt der Grund­satz “Hel­fen statt Stra­fen”, wonach die Schu­le ver­pflich­tet ist, betrof­fe­nen Schüler*innen geziel­te Hil­fe anzu­bie­ten. Die Schul­lei­tung hat dabei die Auf­ga­be das Ver­fah­ren ein­zu­lei­ten und das schul­in­ter­ne Kri­sen­ma­nage­ment zu führen.

Die­ses Ange­bot hilft der Schu­le, kor­rekt und kom­pe­tent auf Anlass­fäl­le zu reagie­ren und die rich­ti­gen Schrit­te zu setzen.

Kos­ten: kos­ten­lo­ses Angebot

Ziel­grup­pe:

  • Eltern
  • Pädagog*innen
  • Schüler*innen

Dau­er:

  • Coa­ching der Schul­lei­tung 2 EH
  • Päd­ago­gi­sche Kon­fe­renz 2–4 EH
  • Eltern­abend 2 EH
  • Schüler*innen–Workshops 4 EH
Neh­men Sie mit uns Kon­takt auf.

Ess­stö­run­gen – Han­deln im Anlass­fall: Coa­ching für Schulen

Haben Leh­re­rin­nen und Leh­rer den Ver­dacht, dass sie eine von Ess­stö­run­gen betrof­fe­ne Schü­le­rin in ihrer Klas­se haben, stellt sich oft Rat­lo­sig­keit ein und vie­le Fra­gen tau­chen auf: Wie gehe ich vor? Wann infor­mie­re ich wen? Wie soll ich mit Klassenkamerad*innen umgehen?

Inhalt:

  • All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zum The­ma Essstörungen
  • Leit­fa­den: Stu­fen­wei­ses Vorgehen
  • Recht­li­che Grundlagen
  • Gesprächs­füh­rung

Kos­ten: kos­ten­lo­ses Angebot

Ziel­grup­pe: Schul­lei­tung, Pädagog*innen

Dau­er:

  • Coa­ching der Schul­lei­tung 2 EH
  • Päd­ago­gi­sche Kon­fe­renz 2–4 EH
Neh­men Sie mit uns Kon­takt auf.
Veranstaltungen
Downloads

_

Online Angebote
Downloads

_