Downloads
© Patryk Kosmider - stock.adobe.com

 

Digi­ta­le Medi­en sind in unse­rer Gesell­schaft all­ge­gen­wär­tig und Stu­di­en­ergeb­nis­se zei­gen, dass sich bereits die Aller­jüngs­ten regel­mä­ßig mit digi­ta­len Medi­en beschäftigen.
Bei die­sem Online-Vor­trag wer­den unter ande­rem fol­gen­de Aspek­te thematisiert:

  • Aus­wir­kun­gen von Medi­en­kon­sum auf die Gehirn­ent­wick­lung und das Lernen
  • Emo­tio­na­le Bin­dung als siche­re Basis für Ler­nen und sozia­les Leben
  • Tipps für Eltern über eine alters­ad­äqua­te Mediennutzung

Der Abend rich­tet sich an Eltern, Erzie­hungs­be­rech­tig­te und alle Inter­es­sier­ten, die Fra­gen rund um den Medi­en­kon­sum von Kin­dern im Alter von 0–6 Jah­ren haben und gibt auch Gele­gen­heit zum Aus­tausch mit ande­ren Eltern.

Die Ver­an­stal­tung wird über die Video­kon­fe­renz-Platt­form ZOOM (kos­ten­los, kein per­sön­li­cher Account erfor­der­lich) durch­ge­führt. Sie erhal­ten am Vor­tag den Zugangs­link. Die Ver­an­stal­tung wird nicht auf­ge­zeich­net und Anony­mi­tät wird gewährleistet!

Nach der Anmel­dung erhal­ten Sie inner­halb der nächs­ten Tage alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zur ein­fa­chen Durch­füh­rung. Soll­ten in der Zwi­schen­zeit Fra­gen auf­kom­men, kön­nen Sie sich ger­ne an online@fachstelle.at wenden.

Wir freu­en uns auf Ihre Teilnahme!


ÜBER DIE REFERENTIN
Refe­ren­tin der Fach­stel­le NÖ, pen­sio­nier­te Pro­fes­so­rin für Deutsch, Fran­zö­sisch und Per­sön­lich­keits­bil­dung. Stu­di­um der Sozi­al­the­ra­pie – Schwer­punkt Sucht
ÜBER DIE REFERENTIN

Refe­rent der Fach­stel­le NÖ für Sucht­prävention, Sozi­al­päd­ago­gi­scher Ani­ma­teur, Fil­me­ma­cher und frei­be­ruf­lich in der Medi­en­päd­ago­gik tätig

Veranstaltungen
Downloads

_

Online Angebote
Downloads

_