QUICK LINKS:
Diese Seminarreihe unterstützt Sie, sich näher mit den Themen Sucht und Suchtprävention auseinander zu setzen. Wir helfen Ihnen, Suchtvorbeugung in Ihrer Institution strukturell zu verankern.
Folgende Module stehen zur Verfügung und können auch einzeln gebucht werden:
Eintauchen in die Grundlagen der Suchtvorbeugung
Inhalte:
Ziel ist es, den Teilnehmer*innen grundlegendes Wissen über Abhängigkeitserkrankungen und Suchtvorbeugung zu vermitteln. …
Auftauchen und Abtauchen … in die Welt der konsumierenden Jugendlichen
Die Teilnehmer*innen erarbeiten für ihre Einrichtung strukturelle Konzepte und lernen praktische Übungen kennen, welche mit den Jugendlichen durchgeführt werden können. Expert*innen der Suchtvorbeugung stellen dabei sicher, dass die angestrebten Maßnahmen den neuesten fachlichen Standards der Suchtprävention entsprechen.
Inhalte:
Für dieses Angebot ist der Kenntnisstand, der im Grundlagenmodul “Eintauchen…” vermittelt wird, Voraussetzung.
Ziel ist es, theoretische und praktische Möglichkeiten zur Gestaltung von suchtpräventiven Maßnahmen unter Berücksichtigung von spezifischen Gegebenheiten der Einrichtung zu erarbeiten. Praxisbezogenes Wissen über den Umgang mit Suchtmittel konsumierenden Jugendlichen wird vermittelt.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit
Die Themen werden mit Hilfe bedarfsorientierter Methoden und Übungen wie Vortrag, Kleingruppenarbeit und Diskussionen gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet.
DSA Manfred Jeitler
m.jeitler@fachstelle.at
02742 / 314 40 DW 32
Kosten:
Kostenbeteiligung
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen
Pädagog*innen
Dauer:
Modul 1: 4 Einheiten (à 50 min)
Modul 2: 6 Einheiten (à 50 min)
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Brunngasse 8/2
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox