QUICK LINKS:
Seminar für Pädagog*innen und Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit
Egal ob im Schulbus, in Liedtexten oder auf Hauswänden: Sexualisierte Sprache und vor allem sexualisierte Schimpfwörter haben Einzug in unseren Alltag gehalten. Wir widmen uns in unserem Seminar den Fragen, woher dies eigentlich kommt und wie man als Pädagog*in darauf reagieren kann.
Förderung von pädagogischen Handlungsmöglichkeiten, um im Berufsalltag adäquat auf sexualisierten Sprachgebrauch reagieren zu können.
Themenspektrum:
– Einführung in die Sexualpädagogik
– Sexualisierte Medien – Sexualisiertes Leben?
– Sexualisierte Übergriffe vs. sexualisierte Sprache
– Förderung und Unterstützung
– Praxistransfer: Fragen, Fälle und Erfahrungen
4 Einheiten (à 50 Minuten)
Die Durchführung des Seminars ist sowohl als Präsenzveranstaltung als auch online möglich.
Mag.aSandra Ziegelwanger-Bravo Galarce
s.ziegelwanger@fachstelle.at
02742 / 314 40 – 21
Kosten:
Kosten auf Anfrage
Zielgruppe:
Pädagog*innen
Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit
Dauer:
4 Einheiten (à 50 Minuten)
Online Verfügbarkeit:
Sie können dieses Projekt als Präsenz- oder Online-Veranstaltung buchen. Bitte klären Sie den gewünschten Ablauf bei Ihrer Buchung ab.
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Brunngasse 8/2
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox