Downloads

QUICK LINKS:

ANGE­BOT

Sexua­li­sier­te Sprache
Im Spie­gel der Sexualpädagogik

Semi­nar für Pädagog*innen und Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit

Egal ob im Schul­bus, in Lied­tex­ten oder auf Haus­wän­den: Sexua­li­sier­te Spra­che und vor allem sexua­li­sier­te Schimpf­wör­ter haben Ein­zug in unse­ren All­tag gehal­ten. Wir wid­men uns in unse­rem Semi­nar den Fra­gen, woher dies eigent­lich kommt und wie man als Pädagog*in dar­auf reagie­ren kann.

MODU­LE
Seminar 

Pro­jekt­zie­le

För­de­rung von päd­ago­gi­schen Hand­lungs­mög­lich­kei­ten, um im Berufs­all­tag adäquat auf sexua­li­sier­ten Sprach­ge­brauch reagie­ren zu können.

Inhal­te

The­men­spek­trum:
– Ein­füh­rung in die Sexualpädagogik
– Sexua­li­sier­te Medi­en – Sexua­li­sier­tes Leben?
– Sexua­li­sier­te Über­grif­fe vs. sexua­li­sier­te Sprache
– För­de­rung und Unterstützung
– Pra­xis­trans­fer: Fra­gen, Fäl­le und Erfahrungen

Dau­er der Fortbildung

4 Ein­hei­ten (à 50 Minuten)

Die Durch­füh­rung des Semi­nars ist sowohl als Prä­senz­ver­an­stal­tung als auch online möglich.

ZUSATZ­IN­FO
  • Kos­ten:
    Kos­ten auf Anfrage

  • Ziel­grup­pe:
    Pädagog*innen
    Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit

  • Dau­er:
    4 Ein­hei­ten (à 50 Minuten)

  • Online Ver­füg­bar­keit:
    Sie kön­nen die­ses Pro­jekt als Prä­senz- oder Online-Ver­an­stal­tung buchen. Bit­te klä­ren Sie den gewünsch­ten Ablauf bei Ihrer Buchung ab.

Ange­bot buchen
Downloads

_

Online Angebote
Downloads

_