QUICK LINKS:
Suchtvorbeugung setzt bereits im frühen Kindesalter an. Wichtiges Handwerkszeug dafür bekommen Pädagog*innen durch die Fortbildungsreihe Weinen-Wüten-Lachen.
Zeitgemäße, gelungene Suchtvorbeugung setzt bereits im frühen Kindesalter an. In den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für eine positive Entwicklung von kognitiven, emotionalen, sozialen und motorischen Fähigkeiten gelegt. Durch theoretische Wissensvermittlung, praktische Übungen und Selbsterfahrung werden die Pädagog*innen dazu befähigt, Suchtvorbeugung im Kindergartenalltag umzusetzen.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Abteilung Kindergärten des Landes NÖ angeboten.
für Pädagog*innen
(5‑tägig)
für Pädagog*innen
(jeweils 1‑tägig)
Der Kurs „Weinen, Wüten, Lachen“ zielt darauf ab, auf Problemfelder, die sich aus der pädagogischen Tätigkeit ergeben, einzugehen und die Pädagog*innen zu motivieren, suchtpräventive Aktivitäten im Kindergartenalltag zu verankern.
Im Rahmen des Kurses gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleg*nnen, zur Reflexion und Bestärkung der eigenen Kompetenzen, zum Coaching bei bestimmten Fragestellungen, sowie zum Austausch von Projektideen und zur Entwicklung neuer Projekte.
Kinder leben verstärkt in einer Welt der Reizüberflutung. Ein Übermaß an Konsumangeboten und die schnelle Ablenkung durch verschiedenste Medien machen es ihnen schwer, Muße und schöpferische Kraft zu entwickeln. Die Entwicklung von Spannungs- und Frustrationstoleranz, von Genussfähigkeit und sozialer Kompetenz sind wesentliche suchtpräventive Lebenskompetenzen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Kindergartenpädagog*innen im Rahmen der Bildungsarbeit im Kindergartenalltag entsprechende Aktivitäten setzen.
Folgende Themen werden behandelt:
Leiter*innen, Kindergartenpädagog*innen, Sonder- und Heilpädagog*innen
Maga Irene Weichhart
i.weichhart@fachstelle.at
02742 / 314 40 DW 17
Kosten:
kostenloses Angebot für die Teilnehmer*innen
Zielgruppe:
Pädagog*innen
Module:
+ Grundkurs
+ Aufbaumodule
Dauer:
Grundkurs: 5 Tage à 8 EH
Aufbaumodule: jew. 1 Tag à 8 EH
über das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Schulen und Kindergärten:
Mag. Doris Kirchner
post.k5.weiterbildung@noel.gv.at
02742 9005 DW 13218
Grundkurs:
5 Tage à 8 EH
Aufbaumodule:
je 1 Tag à 8 EH
Inhalte:
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Brunngasse 8/2
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox