QUICK LINKS:
Digitale Medien sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Studien zeigen, dass bereits Kleinkinder Handy, Tablet und Co. nutzen und zum Teil alleine bedienen. Den Eltern kommt dabei eine Vorbildwirkung zu. Aber wie genau passiert Mediensozialisation in so jungen Jahren, was sind dabei die Bedürfnisse der Kinder und welche Folgen kann eine nicht altersgemäße Nutzung haben? Worauf kann ich als Enternteil besonders achten?
Diese und weitere Fragestellungen werden im interaktiven Vortrag besprochen. Dabei ist auch Platz für Ihre ganz persönlichen Fragen und Anliegen.
Wissensvermittlung und Unterstützung für Eltern, welche die Mediennutzung ihrer Kinder bewusst und altersadäquat begleiten möchten und ihre Kinder so in ihrer gesunden Entwicklung begleiten und unterstützen.
Interaktiver Vortrag (2 EH á 50 Minuten) mit Möglichkeit zum Austausch.
Kosten: 100,- EUR (inkl. Förderung)
Der Vortrag wird von der Fachstelle NÖ zu 50% gefördert.
DSAin Judith Köttstorfer
j.koettstorfer@fachstelle.at
02742 / 314 40 DW 24
Kosten:
100€ (inkl. 50% Förderung)
Zielgruppe:
Eltern von Kindern im Kleinkindalter
Module:
+ Vortrag
Dauer:
2 EH á 50 Minuten
Online Verfügbarkeit:
Sie können dieses Projekt als Präsenz- oder Online-Veranstaltung buchen. Bitte klären Sie den gewünschten Ablauf bei Ihrer Buchung ab.
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Brunngasse 8/2
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox