QUICK LINKS:
Pädagog*innen
Jugendliche
Die Workshops zur Suchtprävention für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden von unseren Referent*innen in möglichst homogenen Kleingruppen durchgeführt.
Die tatsächlich behandelten Themen hängen vom Wissensstand, den Interessen und Fragen der Jugendlichen ab.
Der Workshop richtet sich an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ihre Teilnahme am Workshop ist freiwillig.
Neben der freiwilligen Teilnahme am Projekt ist, je nach Sprachkenntnissen der Jugendlichen, eine*n Sprachhelfer*in durch die Einrichtung zur Verfügung zu stellen.
Die Fortbildung für Betreuer*innen in UMF-Einrichtungen hat das Ziel, sie in ihrer täglichen Arbeit mit jungen Geflüchteten zu stärken.
Die Fortbildung soll fundiertes suchtpräventives Basiswissen vermitteln und Raum für kollegialen Austausch sowie persönliche Auseinandersetzung geben. Im Zentrum steht außerdem das Erlernen und Erproben konkreter Methoden und Handlungsoptionen.
Admin Team Fachstelle NÖ
office@fachstelle.at
02742 / 314 40
Kosten:
Kostenbeteiligung auf Anfrage
Zielgruppe:
Jugendliche,
Mitarbeiter*innen
Module:
+ Fortbildung
+ Workshop
Dauer:
- Workshop für junge Geflüchtete:
3 Einheiten à 50 Minuten
– Fortbildung für Betreuer*innen:
4 Einheiten à 50 Minuten
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Brunngasse 8/2
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox