Downloads

QUICK LINKS:

ANGE­BOT

Sucht­vor­beu­gung in Betrieben

Früh­erken­nung von pro­ble­ma­ti­schem Sucht­ver­hal­ten und Umgang mit betrof­fe­nen Mitarbeiter*innen.

Jede Füh­rungs­kraft weiß, dass Abhän­gig­keits­er­kran­kun­gen am Arbeits­platz The­ma sind und hofft, nie damit kon­fron­tiert zu wer­den. Jedoch han­delt es sich dabei um eine sehr häu­fig auf­tre­ten­de Erkran­kung. Ca. 5% aller Arbeit­neh­me­rIn­nen in Öster­reich sind sucht­krank – quer durch alle Berufsgruppen.

Sucht ist eine Krank­heit, die sich nicht von Heu­te auf Mor­gen ent­wi­ckelt. Es ist mög­lich, Vor­stu­fen der Erkran­kung früh­zei­tig zu erken­nen und gegen­zu­steu­ern. Damit stei­gen die Hei­lungs­chan­cen und wert­vol­le Arbeits­kräf­te blei­ben dem Betrieb erhalten.

Die Fach­stel­le NÖ ver­mit­telt Schlüs­sel­kräf­ten in Betrie­ben Wis­sen, um zeit­ge­mä­ße, prä­ven­ti­ve Maß­nah­men set­zen zu kön­nen. Dabei ste­hen sowohl theo­re­ti­sche Infor­ma­tio­nen als auch die kon­kre­te prak­ti­sche Umset­zung im Vordergrund.

Ziel­set­zung des Ange­bots ist die Ver­mitt­lung des kor­rek­ten Umgangs mit einer Sucht­pro­ble­ma­tik im Betrieb und Skills für das Füh­ren von Gesprä­chen über den Suchtmittelkonsum.
Klar gere­gel­te Richt­li­ni­en erhö­hen bei Mit­ar­bei­te­rIn­nen die Moti­va­ti­on, Leis­tungs­fä­hig­keit und Belast­bar­keit bzw. redu­zie­ren Co-Abhän­gig­keit und Mobbing.

Ange­bot für Großbetriebe

Gemein­sam mit dem Per­so­nal­ma­nage­ment, dem Betriebsarzt/der Betriebs­ärz­tin und der Per­so­nal­ver­tre­tung unter­stüt­zen wir bei der Erar­bei­tung einer Richt­li­nie zum Umgang mit Abhän­gig­keit am Arbeits­platz. Die Richt­li­nie wird folg­lich durch Infor­ma­ti­ons­ver­mitt­lung und Schu­lun­gen für alle Ebe­nen umgesetzt.

Ange­bot für Klein- und Mittelbetriebe

Zusam­men mit Ent­schei­dungs­trä­ge­rIn­nen des Betrie­bes erar­bei­ten wir eine für den Betrieb maß­ge­schnei­der­te Stra­te­gie zum Umgang mit Abhän­gig­keit am Arbeits­platz. Die­se wird folg­lich durch Infor­ma­ti­ons­ver­mitt­lung und Schu­lun­gen umgesetzt.

Fach­stel­le NÖ – Office
office@fachstelle.at
02742 / 314 40

ZUSATZ­IN­FO
  • Kos­ten:
    Kos­ten­be­tei­li­gung

  • Ziel­grup­pe:
    Mitarbeiter*innen

  • Dau­er:
    indi­vi­du­ell

Ange­bot buchen
Veranstaltungen
Downloads

_

Online Angebote
Downloads

_