QUICK LINKS:
Unser aktuelles suchtpräventives Fortbildungsprogramm für Grundschullehrer*innen. Frisch, modern und im neuen Outfit. Das Unterrichtsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung wurde speziell für Kinder im Volksschulalter (1.–4. Schulstufe) entwickelt. Ziel ist die Stärkung der Lebenskompetenzen, die eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes, selbstbestimmtes und erfülltes Leben sind.
Pädagog*innen
(optional)
Gemeinsam stark werden
Suchtprävention kann nicht früh genug starten, aus diesem Grund bietet die Fachstelle NÖ auch Projekte für die Volksschule an. Gemeinsam stark werden ist das neue österreichweite Fortbildungsprogramm zur Suchtvorbeugung in der Volksschule. Frisch, modern und im neuen Outfit.
Fördern von Lernsituationen, die es den Kindern ermöglichen personale und soziale Kompetenzen zu verbessern um sich in der heutigen Welt gut zurechtzufinden
Durch gezielte Gesundheitsförderung und frühzeitige Prävention wird Sucht- und Gewaltverhalten, Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen entgegen gewirkt.
Verbesserung des Klassenklimas durch eine Vielzahl von erlebnisorientierten Methoden zur Persönlichkeitsförderung, wie z.B.: Kennenlernspiele, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen und kreatives Gestalten.
Wirkung des Programms auf den Ebenen der Unterrichtsgestaltung, der Beziehungsgestaltung sowie der Einbindung der Eltern bzw. des sozialen Umfelds der Kinder.
Lebenskompetenzen ermöglichen es uns, mit der Welt, unserem Leben und dessen Belastungen zurechtzukommen. “Gemeinsam Stark Werden” enthält 46 Lehreinheiten mit über 200 Übungen zur Förderung der folgenden personalen und sozialen Kompetenzen:
Jede Teilnehmer*in erhält im Zuge der Fortbildung eine Arbeitsmappe mit 46 Unterrichtseinheiten inkl. einem ausführlichem Handbuch als Arbeitshilfe.
Pädagog*innen im Grundschulbereich, die…
… sich im Bereich der Suchtprävention und Lebenskompetenzförderung weiterbilden möchten und noch KEINE Erfahrungen damit haben.
… bereits das Lebenskompetenzprogramm “Eigenständig Werden” abgeschlossen haben und ihr Wissen erweitern möchten.
… neugierig auf die Inhalte des Programms sind und die Methoden in ihrer Schule (1.–4. Schulstufe) umsetzen möchten.
Mag.a Irene Weichhart
i.weichhart@fachstelle.at
02742 / 314 40 DW 17
Kosten:
kostenloses Angebot
Zielgruppe:
Pädagog*innen
Eltern
Module:
+ Schulung
+ Reflexion
+ Elternabend (optional)
Dauer:
Grundkurs: 24 EH
Reflexionstreffen: 4 EH
Optionaler Elternabend: 2 EH
Online Verfügbarkeit:
Sie können Teile dieses Projektes als Präsenz- oder Online-Veranstaltung buchen. Bitte klären Sie den gewünschten Ablauf bei Ihrer Buchung ab.
Sollten an einem Standort mehrere PädagogInnen die Schulung besuchen wollen, würden wir von der Fachstelle NÖ direkt zu Ihnen an die Schule kommen und die PädagogInnen direkt vor Ort schulen. Dazu wäre eine Teilnehmerzahl von zumindest 12, maximal 20 Personen notwendig.
Die Buchung ist jederzeit möglich. Die Termine werden wir ganz individuell mit Ihnen bzw. der Direktion ausmachen. In der Vergangenheit hat sich vor allem folgende Einteilung bewährt:
Mit der Wiederöffnung der Schulen kommt ein Stück Normalität in die Lebenswelt der Kinder zurück. Die Rückkehr zu vertrauten Strukturen und Abläufen gibt Halt, auch wenn der Unterricht nach der Zeit des Corona-Lockdowns anders aussehen wird als vorher.
Als Lehrperson können Sie Ihre Schüler/innen wesentlich in der Aufgabe unterstützen, einen möglichst guten Umgang mit der aktuellen Situation zu finden. Der vorliegende Leitfaden soll Sie bei der Gestaltung dieses Prozesses unterstützen.
(Aufschulung exklusiv für zertifizierte
Eigenständig-Werden-Pädagog*innen)
Das Programm “Gemeinsam stark werden” wurde in enger Zusammenarbeit mit der Weitblick GmbH und der ARGE Suchtprävention entwickelt und ist ein österreichweites Programm der Fachstellen.
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Brunngasse 8/2
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox