QUICK LINKS:
Gut geschulte Lehrer*innen in Sachen Suchtprävention sind Voraussetzung für wirksame, prozessorientierte und im schulischen Alltag gut verankerte, nachhaltige Suchtvorbeugung.
Wir bilden Sie dazu aus.
Inhalte
Die konkreten Inhalte sind vielfältig und werden individuell mit dem jeweiligen Lehrer*innen-Team abgestimmt. Als Beispiele sind Themen wie Essstörungen, digitale Medien oder Suchtvorbeugung in Berufsschulen zu nennen. Wichtig ist uns dabei, praxisorientierte Methoden zu vermitteln und den Lehrkräften Handwerkszeug für den Schulalltag mitzugeben.
Vorrangig vermitteln wir das Wissen durch Workshops, die direkt an der jeweiligen Schule durchgeführt werden.
Lehrer*innen sollen durch Information, Kleingruppenarbeit und durch die Vermittlung von suchtpräventiven Methoden befähigt werden.
Weiters wird auf die Vermittlung von Basiswissen wert gelegt:
Pädagog*innen aus allen Schulformen und Schulstufen.
Lehrer*innenfortbildungen werden mit der pädagogischen Hochschule NÖ und der KPH Wien/Krems an unterschiedlichen Standorten zu verschiedenen Schwerpunkten angeboten.
In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule NÖ und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik wird außerdem der Lehrgang „Suchtprävention an Schulen” angeboten.
Mag.a Irene Weichhart
i.weichhart@fachstelle.at
02742 / 314 40 DW 17
Kosten:
kostenloses Angebot
Zielgruppe:
Pädagog*innen
Dauer:
4 – 6 EH (je nach Thema)
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Brunngasse 8/2
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox