Zur Fortbildung
ready4life ist DIE Coaching App für Jugendliche und junge Erwachsene.
Ziel dieses Tools ist die Förderung von Stress- und Sozialkompetenzen, sowie die Vorbeugung von riskantem Substanzkonsum und problematischer Internet- und Smartphone-Nutzung.
ready4life bietet jugendlichen Nutzer*innen einen virtuellen Coach, vermittelt Informationen zu ausgewählten suchtpräventiven Themen und regt zur Reflexion des eigenen Konsumverhaltens an.
Fr. Vogl-Pichler vermittelt in dieser Fortbildung den grundlegenden Aufbau, die enthaltenen Inhalte und die Anwendungsmöglichkeiten von ready4life.
Zum Abschluss erhalten die teilnehmenden Jugendarbeiter*innen die Zugangsdaten, um DIE App in der Arbeit mit ihrer jugendlichen Zielgruppe anwenden zu können.
Ein wichtiges Tool für alle in der Jugendarbeit tätigen Personen!
Zur Vortragenden
Fr. Juliane Vogl-Pichler, MSc ist Psychologin. In der Fachstelle für Suchtprävention NÖ ist sie als Projektleiterin in den Bereichen Schule und Elternbildung engagiert. Fr. Vogl-Pichler ist weiters Koordinatorin von ready4life in Niederösterreich und verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
Termin
24. Februar 2026, 9:00 – 12:00 Uhr
Ort
Online-Meeting (Teilnahmelink wird zeitgerecht zugesandt)
Zielgruppe
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Mitarbeiter*innen der offenen, verbandlichen und institutionalisierten Jugendarbeit in NÖ.
Kosten
Die Fachstelle NÖ stellt Ihnen dieses Angebot kostenlos zur Verfügung.
Haben Sie Interesse an weiteren interessanten Fortbildungsangeboten?
Melden Sie sich hier für unseren Verteiler für Angebote aus der Jugendarbeit an.
Versäumen Sie keinen Termin!
