Logo Treffpunkt Familie

In einer Welt, in der digi­ta­le Medi­en all­ge­gen­wär­tig sind, ste­hen vie­le Eltern vor offe­nen Fragen:

Wie beglei­te ich mein Kind sicher durch die digi­ta­le Welt?

Wie viel Bild­schirm­zeit ist gut für mein Kind?

Wie unter­stüt­ze ich mein Kind bei einer alters­ge­rech­ten Mediennutzung?

Die­se Fra­gen beschäf­ti­gen vie­le Eltern beson­ders in den ers­ten Lebens­jah­ren ihrer Kin­der. Die mode­rier­te Gesprächs­run­de „Treff­punkt Fami­lie“ bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, sich mit ande­ren Eltern aus­zu­tau­schen und gemein­sam all­tags­taug­li­che Ant­wor­ten zu finden.

Was ist „Treff­punkt Familie“?

„Treff­punkt Fami­lie“ ist ein mode­rier­tes Gesprächs­for­mat, das Eltern mit Klein­kin­dern die Mög­lich­keit bie­tet sich aus­zu­tau­schen, von­ein­an­der zu ler­nen und gemein­sam Lösun­gen für den Fami­li­en­all­tag zu fin­den. Durch die­ses Gespräch wer­den Sie von unse­rer Exper­tin Fr. Dr. Mar­ti­na Kainz beglei­tet. Sie erhal­ten einen kur­zen fach­li­chen Input und wer­den dann von ihr durch die Dis­kus­si­on begleitet.

Kin­der dür­fen ger­ne mit­ge­bracht wer­den, denn Fami­li­en­le­ben ist bunt und leben­dig genau­so wie das Gesprächs­run­den sein können.

The­ma: Medi­en­nut­zung in der Familie

Digi­ta­le Medi­en wie Fern­se­hen, Smart­phones, Tablets und Com­pu­ter­spie­le sind fes­ter Bestand­teil unse­res All­tags. Doch gera­de bei klei­nen Kin­dern stellt sich oft die Fra­ge: Wie viel ist zu viel?

In die­ser Gesprächs­run­de wer­den unter ande­rem fol­gen­de Punk­te besprochen:

  • Wel­chen Stel­len­wert haben Medi­en in mei­ner Familie?
  • Wie kann ich mein Kind alters­ge­recht begleiten?
  • Wel­che Her­aus­for­de­run­gen brin­gen digi­ta­le Medi­en mit sich?
  • Wie gelingt ein har­mo­ni­sches Fami­li­en­le­ben trotz (oder mit) Medien?

Ver­an­stal­tungs­de­tails

  • Datum: Diens­tag, 7.Oktober 2025
  • Uhr­zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
  • Ort: Fach­stel­le NÖ – Semi­nar­raum, Lin­zer Stra­ße 17/1, 3100 St. Pölten
  • Kos­ten: Kostenlos
  • Anmel­dung: forster@noetutgut.at

Aus­tausch mit dem „Netz­werk Fami­lie“ – Team


AUTORIN
Pro­jekt­lei­tung Suchtprävention
02742 – 31440 DW 24