QUICK LINKS:
FREE YOUR MIND (FYM) ist ein Projekt zur Tabak- und Alkoholprävention. Es hat zum Ziel, den Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen und den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol zu stärken.
Pädagog*innen
Elternabend
Schüler*innen
FREE YOUR MIND macht sich zum Ziel, den Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen zu stärken und einen bewussten Umgang mit Alkohol zu finden.
Dazu benötigt es eine gute Aufklärung. Der Mitmachparcours vermittelt auf lebendige Art Informationen zu den Substanzen Nikotin und Alkohol.
Der Mitmachparcours richtet sich an Schüler*innen, deren Eltern und Lehrer*innen ab der 7. Schulstufe. Es ist dabei nicht wesentlich, ob die Schüler*innen bereits Erfahrungen mit einer oder beiden Substanzen hatten.
Die Qualitätskriterien der Fachstelle NÖ sehen vor, dass Workshops nur in Verbindung mit einem Elternabend und einer Fortbildung für Pädagog*innen gebucht werden können.
Fachstelle NÖ – Office
office@fachstelle.at
02742 / 314 40
Kosten:
kostenloses Angebot
Zielgruppen:
Eltern
Lehrlinge
Pädagog*innen
Schüler*innen
Module:
+ Fortbildung
+ Vortrag
+ Workshop (Mitmachparcours)
Dauer:
Fortbildung Pädagog*innen 4EH
Vortrag Elternabend 2EH
Workshop Schüler*innen 5–6EH
FREE YOUR MIND Mitmachparcours
Lehrer*innenfortbildung
Beim allgemeinen Fortbildungsteil erfahren Lehrkräfte wichtige Informationen zum Thema Rauchen und Alkohol sowie Sucht und Suchtvorbeugung.
Schüler*innen-Aktionstag
Die Schüler*innen durchlaufen in Kleingruppen (max. 15 Personen) bis zu neun verschiedene Stationen. Die Stationen werden von speziell geschulten Referent*innen der Fachstelle NÖ betreut.
Elternabend
Im Anschluss ans Projekt findet der Informationsabend für Eltern statt.
Lehrkräfte erhalten in der Fortbildung Informationen zum Thema Rauchen und Alkohol sowie Sucht und Suchtvorbeugung. Zudem werden Übungen für den Unterricht vermittelt, anhand derer Pädagog*innen ihre Schüler*innen vor dem Workshoptermin auf das Thema vorbereiten können. Jede*r Teilnehmer*in erhält dazu ein Handbuch mit Materialien für den Unterricht.
Die Fortbildung beinhaltet folgende Themen:
Viele Informationen zum Thema Nikotin, Dampfen und mehr finden Sie außerdem auf der von der Fachstelle NÖ entworfenen Website www.check-yourself.at sowie auf feel-ok.at!
Der Familie wird im Bereich der Suchtvorbeugung eine wichtige Rolle zugeschrieben. Sie hat die Möglichkeit, die Persönlichkeit des Kindes zu stärken und auszubauen und so die Risiken für die Entstehung einer Abhängigkeits-Erkrankung gering zu halten. Durch den Vortrag informieren wir Sie darüber, was Sie tun können.
Der Vortrag beinhaltet folgenden Themen:
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Brunngasse 8/2
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox