Zu Gast bei der Podcast-Folge "Weniger Alkohol - mehr vom Leben" waren Manfred Jeitler, DSA, langjähriger Mitarbeiter der Fachstelle NÖ und Primar Dr. Christian Korbel, ärztlicher Leiter des Landesklinikums Mauer
Martina Kainz moderierte die Podcast-Folge

In die­ser Fol­ge spricht die Sucht­ex­per­tin Dr.in Mar­ti­na Kainz MSc mit unse­ren bei­den Gäs­ten über die viel­fäl­ti­gen Aspek­te des Alko­hol­kon­sums und des­sen Reduk­ti­on. Unse­re Gäs­te sind DSA Man­fred Jeit­ler von der Fach­stel­le für Sucht­prävention NÖ und Prim. Dr. Chris­ti­an Kor­bel, ärzt­li­cher Direk­tor des Lan­des­kli­ni­kums Mauer.

Die Fol­ge beleuch­tet den Alko­hol­kon­sum in Öster­reich und gibt Ein­bli­cke wel­che gesund­heit­li­chen Risi­ken damit ver­bun­den sind. In die­ser Fol­ge erfah­ren wir, ab wann Expert*innen von gesund­heits­schäd­li­chem bzw. pro­ble­ma­ti­schem Kon­sum spre­chen und wie man die­sen erkennt.

Unse­re Expert*innen dis­ku­tie­ren die Grün­de, war­um Men­schen Alko­hol trin­ken und wel­che Funk­tio­nen der Kon­sum dabei erfüllt: Für die einen kann er zum Stress­ab­bau die­nen, für ande­re ist er Teil des sozia­len Mit­ein­an­ders und für man­che Gewohnheit.

Der Alko­hol­kon­sum von Jugend­li­chen kann für Eltern eine beson­ders gro­ße Her­aus­for­de­rung sein. Daher fin­den auch Eltern im Pod­cast Tipps, wie sie dies zuhau­se the­ma­ti­sie­ren kön­nen. Es wer­den Stra­te­gien zur Scha­dens­mi­ni­mie­rung und zum mög­lichst siche­ren Kon­sum vor­ge­stellt, um die nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen des Alko­hol­kon­sums zu reduzieren.

Im Gespräch - Podcast-Folge

Wei­te­re wich­ti­ge The­men, die in der Fol­ge bespro­chen wer­den, umfassen:

  • Die Bedeu­tung von Prä­ven­ti­on und früh­zei­ti­ger Behandlung
  • Die gesell­schaft­li­che Akzep­tanz und Ritua­li­sie­rung des Alko­hol­kon­sums in Nie­der­ös­ter­reich und dar­über hinaus
  • Die Vor­tei­le der Reduk­ti­on des Alko­hol­kon­sums auf kör­per­li­cher, psy­chi­scher und sozia­ler Ebene
  • Die Rol­le von Eltern und Ange­hö­ri­gen in der Prä­ven­ti­on und Unterstützung

Unse­re Expert*innen geben wert­vol­le Tipps, wie die Reduk­ti­on des Alko­hol­kon­sums gelin­gen kann und berich­ten über den gesell­schaft­li­chen Trend zu alko­hol­frei­en Alternativen.

Hören Sie hin­ein und las­sen Sie sich inspi­rie­ren, was für Sie „Weni­ger Alko­hol – mehr vom Leben“ bedeu­ten kann!

Pod­cast
Alko­hol­kon­sum: Risi­ken, Reduk­ti­on und Prä­ven­ti­on

Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che

Tel: 02742 31 440 18