QUICK LINKS:
Wie können wir Kindern die Grundlagen für ein gesundes Aufwachsen mitgeben? Was bedeutet eigentlich Suchtprävention und warum beginnt diese schon in der Kindheit? Diese und viele weitere Fragen werden in unserem Vortrag “starke Kinder, starkes Ich” thematisiert.
Als Familie, egal ob Eltern, Großeltern oder andere Bezugsperson, kommt Ihnen eine wichtige Rolle zu! Im Familienalltag entwickeln Kinder wichtige Lebenskompetenzen – diese helfen ihnen mit den Herausforderungen im Leben gut zurecht zu kommen und bilden damit einen wichtigen Schutzfaktor für die psychische Gesundheit. In unserem Vortrag erhalten Sie Infos dazu, wie Sie die Schutzfaktoren Ihrer Kinder stärken können.
(2 EH)
Als Teilnehmende*r erhalten Sie durch den Vortrag Grundwissen zum Thema Suchtprävention, praktische Ideen wie Kinder im Familienalltag in ihren Schutzfaktoren und einer gesunden Entwicklung gestärkt werden können sowie den Raum Fragen zu dem Thema zu stellen.
Der Vortrag richtet sich an alle Bezungspersonen von Kindern, wie z.B. Eltern, Großeltern, Pflegeeltern usw. Der Vortrag kann z.B. von Elternvereinen, Gemeinden, Organisationen, Bildungseinrichtungen usw. für eine Gruppe von Interessent*innen gebucht werden. Sollten Sie als Einzelperson an einem Vortrag teilnehmen wollen, finden Sie unter https://www.fachstelle.at/veranstaltungen/ unsere aktuellen Veranstaltungsangebote.
Der Vortrag bietet neben Informationsvermittlung auch Reflexionsanstöße und die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Im Rahmen des Vortrags werden folgende Themen behandelt:
Franziska Donauer, MSc
f.donauer@fachstelle.at
02742 / 314 40 DW 17
Kosten:
€ 250,- pauschal
Zielgruppe:
Eltern und Erziehende von Kindern (nach Vereinbarung auch von Jugendlichen)
Modul:
Vortrag
Dauer:
2 EH à 50 Minuten
Sie senden uns über einen Klick auf Angebot buchen eine Anfrage
Wir kontaktieren Sie und klären mit Ihnen die Details ab
Sie bekommen von uns per Mail eine Buchungsbestätigung und weitere Materialien (Kontaktdaten der/des hauptverantwortlichen Referent*in, Infobrief mit Einladung für die Teilnehmenden).
Ein*e Referent*in aus unserem Team meldet sich telefonisch bei Ihnen, um den genauen Projektablauf zu besprechen.
Laden Sie Interessent*innen zum Vortrag ein. Nutzen Sie dafür gerne unsere vorgefertige Einladung mit Anmeldeoption.
Der Vortrag wird von dem*der Referent*in bei Ihnen vor Ort umgesetzt (2 EH á 50 Minuten).
Sie erhalten von uns per Mail die Rechnung (€ 250,-) zugeschickt.
Sie erhalten von uns per Mail einen Link zu unserem online Feedback-Fragebogen. Wir bitten Sie diesen auszufüllen – Ihr Feedback ist sehr wichtig für unsere Arbeit!
Fachstelle für
Suchtprävention NÖ
Linzer Straße 17/1
A-3100 St. Pölten
+43/2742/31 440
+43/2742/31 44019 (Fax)
* Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.
© Copyright - Fachstelle NÖ
Website created with ❤ by quick brown fox